Karl May & Co. Nr. 161
Das Karl-May-Magazin
Beschreibung:
Der Waldschwarze und der kleine Nazi: Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (XXXI)
Robert Surcoufs zweiter Besuch in der neutralen Schweiz: Unbekannte May-Abdrucke entdeckt (XXXII)
Karl Mays Waldläufer-Bearbeitung im Verlag Bardtenschlager (Teil 2): Seltene Einbandvarianten von Karl-May-Büchern (III)
„Silbersee“ und „Inka“ in Halbleder: Seltene Einbandvarianten von Karl-May-Büchern (IV)
Die Silberbüchse und der Bärentöter: Die Waffen der Karl-May-Filme
Der erste Karl-May-Film-Kinderstar: Leonhard „Burschi“ Putzgruber gestorben
„Es hat uns das Herz gebrochen, das Treffen verschieben zu müssen“: Interview mit Sabrina Kretzschmar, Mitorganisatorin der Nostalgietreffen
Familienzusammenführung im Bayerischen Wald: Surehand-Premiere in Pullman City Bayern
Winnetou@home: Zur Benefiz-Aktion von KARL MAY & Co.
Die Indianer sprechen Türkisch: Karlsruher Figurentheater bringt „Silbersee“
Ein Mann für (fast) alle Rollen: Im Gespräch mit Helmut Urban
Winnie2 in Würselen: Zum „Schatz im Blausteinsee“
Ein Greaschnobi in Dasing: Nachlese: Lesung „Winnetou auf Bayrisch“
Servus, Winnetou!: „Winnetou I auf Bayrisch“ auf Dasings Freilichtbühne
Kara & Sherlock vertreiben die Schatten: Peter Wayands „persischer Pantoffel“
Unter Geiern – Der Kampf ums Karl-May-Museum: Zur Krise von Stiftung und Museum
„Jetzt reden wir aber auch mal über Karl May“: Ein Interview mit Ilja Richter
Mays Helden auf anderen Pfaden: Romane von Axel J. Halbach
Halef 2.0: Kurioses und Skurriles im Zusammenhang mit Hadschi Halef Omar
Stasi-Netz in der Weberstadt: Zu den Aktivitäten der Stasi rund um das Karl-May-Haus Hohenstein-Ernstthal / Die Karl-May-Szene und die Stasi, Teil 9
Gelungene Wiederbelebungen alter Träume: Janetzkis Karl-May-Figuren und -Comics
Karl Mays Traumwelten im Comic: Teil 13: Schwarzweiße Bilderstreifen
Aktuell: Grundsteinlegung in Hohenstein-Ernstthal / Neue Website / „Tal der Toten“-Nachschub / Jean-Marc Birkholz in Kroatien
Festspiel-News: Infos und Bilder zu Winzendorf, Bad Segeberg, Strážovice, Mörschied und Boskovice
Rezensionen: „Unter Blutsbrüdern“ / „Mein Orient-Tagebuch – Der Löwe von Assur“ / „Karl-May-Jahrbuch 1936“ / „Blood Brothers and Peace Pipes“
Nachrichten: Manfred Reddemann gestorben
Impressum/Bildnachweis
Das historische Foto
Pshaw! – Die Kolumne
Seiten: 98
Format: 21,5 x 29,0 cm
Verlag: Mescalero e.V.
Bestell-Nr: 68661
Preis: 9,50 €