|
|
Artikel: | Karl-May-Jahrbuch 1932 | | 15. Jahr | Herausgeber: | Konrad Guenther / Euchar Albrecht Schmid | Beschreibung: | Umschlag und Buchblock etwas verschmutzt, etwas bestoßen, Umschlag mit Einriss (siehe Fotos), römische Zahl auf Buchrücken, einige Bleistifteintragungen
Inhalt: Konrad Guenther: Das fünfzehnte Jahr Zu Karl Mays 90. Geburtstag E. A. Schmid: Die Karl-May-Straße in Radebeul Hans Zesewitz: Alte Urkunden sprechen Hermann Waldemar Otto: Wie ich Karl May sah Patty Frank: Karl Mays letzter "Gefangener" Tono Kaiser: Dem Gerechtfertigten Kurt Schmidt: Rede zur Beisetzung Karl Mays Hanno Focken: Nach 20 Jahren Wilhelm Matthießen: Eine Totenfeier. Dichtung und Wahrheit Zu Karl Mays 20. Todestag Fritz Prüfer: Gedanken über den Tod Karl May: Gedenke des Todes! E. A. Schmid: Die Karl-May-Stiftung Eduard Engel: Erfolg Geächtet oder geachtet? 32 Tschechen äußern sich über Karl May Frantisek Behounnek: Mit Karl May auf dem Treibeis des Nördlichen Eismeeres Richard Jahnke: Spät fand ich den Weg zu Karl May Richard Jahnke: Ein Wort für den Vielverkannte Otto Eicke: Des Baues Krönung Herbert v. Bomsdorff-Bergen: Karl May, der Mensch und der Künstler Hermann Dengler: Totempfahl und Totenpfahl Klara May: Karl Mays Hund Cherry Konrad Guenther: Ozeanfahren Franz Kandolf: Winnetou und Rayon Brulant Lisa Barthel-Winkler: Das Wunder der Versenkung Otto Eicke: Klara Mays Amerika-Buch | Anmerkungen: | Diesen Artikel können Sie nur hier im Karl-May-Shop beziehen! | Seiten: | 512 | Format: | 12.7 x 18.4 cm | Umschlag: | Broschur | Titelbild: | Carl Lindeberg | Verlag: | Karl-May-Verlag Radebeul | Bestell-Nr: | 84093 | Preis: | € 39,- [D] |
|