Titel:Karl May & Co. Nr. 159
Das Karl-May-Magazin
Beschreibung:Karl Mays Helden in grellen Farben: Vor 20 Jahren starb der Maler Klaus Dill
Onkel Toms Briefe: Neues Buch im Karl-May-Verlag: „Der Winnetou kannte“ von Timm Stütz
Konstantinopler Hotelkritik: Ein Detail der Orientreise Karl Mays
Karl May im Feld: Der Erste Weltkrieg und seine Folgen für die May-Rezeption (VI)86

Die „Constantin“-Großfotos: „Der Ölprinz“
Kleine Bildchen vor der großen Leinwand: Die Eikon-Sammelbilder – anlässlich des Doppelalbums „Der Schut“
Was lief denn da?: Karl Mays Helden im Anzeigenteil – Werbung für die Karl-May-Filme in Tageszeitungen, Teil 3

Held, Ganove, Westmann: Claus Wilckes Ausflüge in die Karl-May-Welt
Helmut Schmidt, der Kalkberg und Marah Durimeh: Ein Bundeskanzler bekennt sich zu Karl May
Komm, wir finden einen Schatz: Zweiter Band der „Pierre-Brice-Edition“ aus dem Karl-May-Verlag zur Elspe-Zeit
„Die Helden müssen Menschen bleiben“: Im Gespräch mit Schauspieler und Regisseur Michael Müller (Burgrieden)

Böttcher-Musik & May-Texte im Saloon: KARL MAY & Co.-Jubiläumsfeier mit musikalischer Lesung in Elspe
Der Kongress tanzt: Die Karl-May-Gesellschaft feierte ihren 50. Geburtstag
Horoskop für das Karl-May-Jahr 2020: Mit individuellen Glückssprüchen von Zarba Ben Nemsi für jedes Sternzeichen
Der „Verleger“ im Visier der Stasi: Der Karl-May-Verleger Roland Schmid sollte als Stasi-Mitarbeiter angeworben werden / Die Karl-May-Szene und die Stasi, Teil 8

Aktuell: Wiggers inszeniert in Bad Segeberg / Neue Hörspielreihe / Karl-May-Filmfeste in Südosteuropa / Kai Noll: Shatterhand-Abschied
Nachrichten: Oliver Bludau verstorben
Kurz & Co.: „Kult Karl May“ in Prag / Christopher Barker, Jean-Marc Birkholz und Häuptling Seattle / Elspe: Jochen Bludau nicht mehr Geschäftsführer / „Donnerpfeil“ verstorben (Kelo Henderson) / Nachwuchs in HOT / Geisterschlucht reloaded?
Rezensionen: „Was bleibt ist Stille“ / „Das magische Tor im Kaukasus“ / Film-Bildbuch „Winnetou 1. Teil“ / Chronik: 50 Jahre Karl-May-Gesellschaft / „Hundert Jahre deutsche Westernmythen“

Das historische Foto
Impressum/Bildnachweis
Pshaw! – Die Kolumne
Seiten:98
Format:21.5 x 29.0 cm
Verlag:Mescalero e.V.
Bestell-Nr:68659
Preis:€ 9,50 [D]