|
|
Titel: | Der Beobachter an der Elbe Nr. 17 | | Magazin aus dem Karl-May-Museum Radebeul | Beschreibung: | Inhalt: • Redaktion, Begrüßung, S. 3 • Ralf Harder & Hartmut Bauer, Die Taschenuhr-Affäre – Diebstahl oder Intrige?, S. 4 • Hans Grunert, Ein Blick in Karl Mays Bibliothek X, S. 14 • Frank Werder, Die meinigen gingen aus einer Zeitung in die andere, S. 19 • Ralf Harder, Die Existenzgrundlage des Kolportagebuchhandels, S. 23 • Eckehard Koch, Auch im Osten war der Wilde Westen VII, S. 27 • Wir über uns, Museumsreport, S. 35 • René Grießbach, Förderverein Karl-May-Museum, S. 38 • Redaktion, Veranstaltungen in der Karl-May-Geburtsstadt, S. 41 • Hermann Wohlgschaft, Zum Jahreswechsel – Die Weihnacht des Gefangenen, S. 42 • Hasso Segschneider, Rotbrassen auf Schiefer gegrillt, S. 44 • Thomas Grafenberg, Die un-geographischen Predigten, S. 45 • Redaktion, Allerlei, S. 46
Chefredakteur: Ralf Harder | Seiten: | 52 | Format: | 21.0 x 28.8 cm | Umschlag: | Broschur | Verlag: | Karl-May-Museum gGmbH | Bestell-Nr: | 68917 | Preis: | € 7,- [D] |
|