Karl-May-Bibliografie II
1913-1945 Ergänzungsband
Autor: Stefan Schmatz
Herausgeber: Bernhard Schmid
Beschreibung:
Seit dem Erscheinen der inzwischen als Standardwerk etablieren Karl-May-Bibliografie 1913-1945 ist ein Vierteljahrhundert vergangen. Seitdem haben sich nur sehr wenige Änderungen, aber eine Vielzahl an Ergänzungen ergeben. Digitalisierung und globale Vernetzung haben auch in der bibliografischen Karl-May-Forschung große Fortschritte bewirkt. Nachdem viele Ergebnisse bereits in diversen Zeitschriften publiziert wurden, ist es nun an der Zeit, die zahlreichen neuen Entwicklungen dauerhaft in Buchform zu sichern. Neben einem rein bibliografischen Ergänzungskapitel beinhaltet der Band Karl-May-Bibliografie II mehrere Abschnitte, die insbesondere für Sammler alter Karl-May-Abdrucke von Interesse sind und verschiedene Aspekte der Radebeuler Verlagsarbeit intensiv beleuchten. Im Fokus stehen neben äußerlichen Merkmalen der May-Bände wie ihren Deckelbildern und den verwendeten Vorsatzpapieren auch unterschiedliche Werbematerialien sowie besondere Varianten wie Volksausgaben und Broschuren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Anfangsjahren der Radebeuler Produktion, auf der Zeit des Ersten Weltkriegs. Es wird dargelegt, wie die Kriegsereignisse in Verbindung mit der engagierten Arbeit des Verlagsgründers Dr. Euchar Albrecht Schmid die Rehabilitierung Karl Mays in der öffentlichen Meinung erwirkten und somit das Fundament für die weitere erfolgreiche Verlagsarbeit legten.
Mit vielen farbigen und schwarzweißen Abbildungen!
Anmerkungen:
Erscheint voraussichtlich im Oktober 2025!
Vormerkungen möglich!
Format: 17,0 x 17,5 cm
Umschlag: Grüne Leinenoptik, farbiges Deckelbild, Gold-, Schwarz- und Blindprägung
Titelbild: Carl Lindeberg / Roderich Haug / Stefan Schmatz
Erscheinungsjahr: 2025
Verlag: Karl-May-Verlag GmbH
Bestell-Nr: 00581
ISBN: 978-3-7802-0581-0
Preis: ca. 49,- €
Weitere Titel des Autors Stefan Schmatz
Weitere Titel aus Sachbücher aus dem KMV
Weitere Titel aus Großbände